Skip to content
schmerzforschung.net

Neues aus dem Forschungsbereich Schmerz

  • Neuropathischer Schmerz
  • Tumorschmerz
  • Postoperativer Schmerz
  • Rückenschmerz
  • Experimentelle Studien
  • Informationen

Category

31 Entries in: Neuropathischer Schmerz

Vergleich von Pregabalin und Gabapentin bei Ischialgie

Helmar Bornemann-Cimenti2. März 2019
Klinische Studien, Neuropathischer Schmerz, Rückenschmerz
no comment
In einer aktuellen Studie werden Pregabalin und Gabapentin in ihrer Wirksamkeit bei Ischialgien untersucht.

Cochrane Review über die Wirksamkeit von Pregabalin

Helmar Bornemann-Cimenti25. Januar 2019
Neuropathischer Schmerz
no comment
Eine aktuelle Cochrane-Arbeit evaluiert den Effekt von Pregabalin auf akute und chronische neuropathische Schmerzen.1

Cannabidiol bei Osteoarthritis

Helmar Bornemann-Cimenti27. November 2017
Experimentelle Studien, Neuropathischer Schmerz, Schmerzschwellen
no comment
In einem Rattenmodell einer Osteoarthritis untersuchten Philpott et al., inwieweit eine Gabe von Cannibidiol eine Wirkung auf Schmerz, Inflammation und Gelenksneuropathien hat.

Postoperative Hypästhesie korreliert mit einem erhöhten Risiko für persistierenden Schmerzen nach Brustchirurgie

Helmar Bornemann-Cimenti8. Oktober 2017
Neuropathischer Schmerz, Postoperativer Schmerz, Schmerzschwellen
no comment
Eine dänische Arbeitsgruppe erfasste in einer Kohortenstudie somatosensorische Parameter und Schmerzen 12 Monate nach Brustkrebs-Operationen. 1

Therapieoptionen bei Phantomschmerzen

Helmar Bornemann-Cimenti10. September 2017
Klinische Studien, Neuropathischer Schmerz, Postoperativer Schmerz
no comment
In einer systematischen Literaturüberischt bewerten Richardson und Kulkarni die Evidenz zu unterschiedlichen Therapieoptionen bei Phantomschmerzen.

Der Einsatz von Botulinum-Toxin zur Behandlung neuropathischer Schmerzen

Helmar Bornemann-Cimenti2. September 2017
Klinische Studien, Neuropathischer Schmerz
no comment
Botulinum Toxin wird in den letzten Jahren zunehmend in der Schmerztherapie eingesetzt. Ein Review in Toxins gibt einen Überblick in die aktuelle wissenschaftliche Literatur.

Angst beeinflusst die Lebensqualität von Patienten mit diabetischer Neuropathie

Helmar Bornemann-Cimenti11. August 2017
Klinische Studien, Neuropathischer Schmerz
no comment
Eine Untersuchung an 154 Patienten mit diabetischer Polyneuropathie zeigte, dass Angst einen relevanten Einfluss auf die Lebensqualität hat

Wann wirkt Spiegeltherapie bei Phantomschmerz?

Helmar Bornemann-Cimenti16. Juli 2017
Neuropathischer Schmerz
no comment
In einer Auswertung zweier Studien berechneten Griffin et al., wie oft Spiegeltherapie durchgeführt werden muss, um einen Schmerzreduktion zu bewirken.

Substanz P ist am antinozizeptiven Effekt von Botulinum Toxin beteiligt

Helmar Bornemann-Cimenti9. Juli 2017
Experimentelle Studien, Neuropathischer Schmerz
no comment
Eine aktuelle Studie untersuchte die Beteiligung von Substanz P am analgetischen Effekt von Botulinum Toxin in einem Mäuse-Modell.

CRPS Severity Score

Helmar Bornemann-Cimenti12. Juni 2017
CRPS, Neuropathischer Schmerz
no comment
In einer internationalen multizentrischen Studie wurde eine Messinstrument für den Schweregrad eines Complex regional pain syndrome validiert.

Beitragsnavigation

1 2 3 4
ISSN Nummer
2522-6290

 

Suchen
  • Yelp
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
© schmerzforschung.net 2023. Windflaw designed by Loft.Ocean.