Einfluss von Emotionen auf die endogene Schmerzmodulation

Der Artikel mit dem Titel „Change in Endogenous Pain Modulation Depending on Emotional States in Healthy Subjects: A Randomized Controlled Trial“ aus unserer Arbeitsgruppe untersucht die Beziehung zwischen emotionalen Zuständen und endogener Schmerzmodulation bei gesunden Personen. Die Studie verwendet ein randomisiertes kontrolliertes Studiendesign, um zu untersuchen, wie verschiedene emotionale Zustände die Schmerzwahrnehmung und die Modulationsmechanismen [...]

Verbreitung von Schmerzen und Einfluss auf physische und emotionale Aspekte

Die Berücksichtigung der biopsychosozialen Aspekte des Schmerzes ist wichtig für ein echtes Verständnis der Schmerzbelastung und der Notwendigkeit der Schmerzbehandlung. Die biopsychosozialen Aspekte von Schmerzen können sich von Land zu Land und von Kultur zu Kultur unterscheiden. In dieser Studie wurden 3 internationale Querschnittsumfragen kombiniert, um die Auswirkungen von Schmerzen auf körperliche und emotionale Aspekte [...]