Schmerz, Opioide und kognitive Dysfunktion

Chronische Schmerzen sind bei älteren Menschen weit verbreitet und werden mit schlechten funktionellen Ergebnissen in Verbindung gebracht. Opioid-Analgetika werden sehr häufig zur Behandlung von Schmerzen bei älteren Erwachsenen eingesetzt, obwohl ihre unerwünschten Wirkungen gut beschrieben sind. Beides, sowohl der Schmerz als auch die Opioide können zu einer Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen führen. In dieser Übersichtsarbeit [...]

Langzeit-Zusammenhang von chronischen Schmerzen und kognitiver Leistung

Chronische Schmerzen wurden in mehreren Querschnittsstudien bei älteren Erwachsenen mit beeinträchtigten kognitiven Leistungen in Verbindung gebracht; es gab jedoch wenige Längsschnittstudien, die diesen Zusammenhang untersuchten. Die vorliegende Arbeit zielt mit einem prospektiven Design über 15 Jahre darauf ab, die Beziehung zwischen chronischen Schmerzen und der Veränderung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit, verbaler Gewandtheit und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu evaluieren.