Französische Guidelines zur Behandlung von Knie-Osteoarthritis

Eine neue Leitlinie widmet sich der medikamentösen Behandlung von Kniearthrosen. 1Im Auftrag der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie (SFR) analysierte eine Arbeitsgruppe, welche 21 Ärzte (stationäre und/oder niedergelassene Rheumatologen, einen Rehabilitationsarzt, einen orthopädischen Chirurgen, zwei Spezialisten für chronische Schmerzen, einen Allgemeinmediziner) und einen Patienten umfasste, die Literatur über die Wirksamkeit und Sicherheit der pharmakologischen Behandlungen bei [...]

Celecoxib ist Diclofenac in der Behanldung von osteoarthritischen Knieschmerzen überlegen

Kniearthrosen sind die häufigste degenerative Erkrankung, die bei älteren Menschen zu Gelenkschmerzen, Funktionsverlust und Behinderung führt, wodurch die Lebensqualität älterer Menschen beeinträchtigt und die soziale und wirtschaftliche Belastung erhöht wird. Eine aktuelle Metanalyse geht der Frage nach, ob Celcoxib oder Diclofenac in der Schmerzbehandlung überlegen sind.

Physiotherapie vs. Corticoid-Injektionen bei Osteoarthritis im Knie

Daten aus verschiedenen Gesundheitssystemen deuten darauf hin, dass Physiotherapie und intraartikuläre Kortikosteroidinjektionen bei Patienten mit Kniearthrose selten zusammen angewendet werden, wobei die intraartikuläre Injektion bis zu viermal häufiger eingesetzt wird als die Physiotherapie. Die meisten Osteoarthritis-Patienten, die eine dieser Injektionen erhalten, erhalten entweder die eine oder die andere, aber nicht beide. Es gibt neue Hinweise [...]